Workshop WS 8a Schüler Mi 05.10.2011 14.15 – 15.45 Uhr
Saatgut als Kulturgut - die Wichtigkeit eines offenen, freien Saatgutmarktes
Die Nachhaltigkeit im biologischen Anbau fängt beim Saatgut an.
Wir betrachten herkömmliche Vermehrungs- und Züchtungsmethoden von Gemüse, um uns dann mit den modernen Labormethoden zu beschäftigen. Welche Gefahr für Vielfalt und Ressourcen verbirgt sich hinter diesen modernen Methoden der Saatgutzüchtung und wie können wir eine artenreiche Zukunft entwerfen?