Übersicht über das Schülerprogramm
Teilnehmer: | Rudolf-Steiner-Schule Daglfing (2x 11. & 2x 12. Kl.) |
Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell (11. Kl. z.T. & 12. Kl) | |
Rudolf-Steiner-Schule Ismaning (11. & 12. Kl.) | |
Rudolf-Steiner-Schule Schwabing (11. & 12. Kl.) | |
Freie Waldorfschule Wendelstein (12. & 13. Kl.) |
Veranstaltungsort: | Rudolf-Steiner-Schule Ismaning Dorfstraße 77, 85737 Ismaning |
Lageplan |
Programm: Donnerstag, 04.10.2012
Programm: Freitag, 05.10.2012
Die Werkstatttage beginnen mit einem Vortrag von Christian Felber "Die Gemeinwohlökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft". Jeder Schüler nimmt an den beiden Tagen an drei verschiedenen Werkstätten und einer dreimalig stattfindenden Gesprächsgruppe teil.
Der öffentliche Vortrag am Freitag abend von Gerald Häfner "Freie Märkte – freie Menschen?? Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und die politischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit" ist auch für Schüler sehr zu empfehlen.
Auch an dem öffentlichen Programm am Samstag, 06.10.2012 können interessierte Schüler gern teilnehmen.