Malte Engel
Themenwerkstatt C1
Land Grabbing: Die globale Jagd nach Ackerland
203 Millionen Hektar Ackerland wurden in den vergangenen zehn Jahren weltweit verkauft oder verpachtet – eine Fläche sechs Mal so groß wie Deutschland. Insbesondere fruchtbares Ackerland in Afrika haben die Investoren ins Visier genommen. Während die lokale Bevölkerung unter Hunger leidet, bauen die Investoren auf dem Land Energiepflanzen oder Nahrungsmittel für den Export an. Darüber hinaus haben Banker und Fondsmanager Ackerland als lukratives Spekulationsobjekt entdeckt. Was hat die Jagd nach Ackerland ausgelöst, und was haben die Investitionen in afrikanische Ländereien mit Agrarkraftstoffen in Deutschland zu tun? Wie soll die Landwirtschaft der Zukunft aussehen? Kann Landwirtschaft so gestaltet werden, dass alle Menschen genügend zu Essen haben? Diese und andere Fragen wollen wir in einem interaktiven Workshop mit Euch bearbeiten.