Vorträge: Eintritt frei, nach der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten, keine Reservierung, bei Überfüllung Videoübertragung, es wird ein kostenloser Shuttlebus von der S8-Ismaning zur Schule angeboten

Workshops: Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 29.09.2010


15.00 - 15.30 Uhr


Begegnungscafé



Workshops

WE 7  15.30 - 17.00  Geld und Schicksal in der Biographie (Teil 5), Hans Supenkämper



17.00 - 17.30 Uhr

Begegnungscafé



Workshops

WE 7  17.30 - 19.15  Geld und Schicksal in der Biographie (Teil 6), Hans Supenkämper


Vortrag

17.30 - 19.15

Harald Spehl

Staatsverschuldung - Rettungsanker oder Katastrophe? (VE 4)



19.15 - 20.00 Uhr

Abendessen



20.00 Uhr

"Nein, - schlaft nicht ..."

Betrachtung und Eurythmie zu Michaeli
mit Oberstufensschülern der Münchner Waldorfschulen





Das Schülerprogramm am Mittwoch für die Gastschüler und die Schüler der RSS-Ismaning





Programm am Donnerstag